Client training with SilverFit 3D.
SilverFit 3D

Parkinson: Wie Exergaming mit dem 3D das Gleichgewicht stärkt

Parkinson auf dem Vormarsch

Die Parkinson-Krankheit ist die am schnellsten wachsende neurologische Erkrankung weltweit. Im Jahr 2021 lebten rund 11,8 Millionen Menschen mit Parkinson – in den Niederlanden etwa 67.000. Prognosen zufolge wird die Zahl der Betroffenen bis 2040 um 56 % steigen. Neben dem Alter tragen auch Umweltfaktoren wie Pestizide zur Zunahme bei (Parkinsonnet.nl). Mit Fortschreiten der Krankheit treten häufig Symptome wie Unsicherheit beim Gehen, Gleichgewichtsstörungen und eingeschränkte Mobilität auf. Doch gezielte körperliche Aktivität kann helfen!
Laut der International Parkinson and Movement Disorder Society (2020) verbessert regelmäßiges Training nicht nur das Gleichgewicht, sondern reduziert auch das Sturzrisiko deutlich.

Wie funktioniert Exergaming bei Parkinson?

Eine Meta-Analyse von Zhang et al. (2022) zeigt, dass Exergaming bei Parkinson-Patient:innen ab 60 Jahren signifikant die Leistungsfähigkeit in Tests wie:

  • Timed Up and Go (TUG)

  • 6-Minuten-Gehtest (6MWT)

  • Berg Balance Scale (BBS)

  • Functional Gait Assessment (FGA)

verbessert. Zudem wurden auch kognitive Fähigkeiten und sensorische Verarbeitung positiv beeinflusst.

SilverFit 3D: Wissenschaft trifft medizinisches Training

SilverFit entwickelt seit 2008 interaktive Bewegungssysteme für ältere Erwachsene. Der SilverFit 3D ist speziell für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson angepasst. Die Übungen basieren auf den Leitlinien der Königlich Niederländischen Gesellschaft für Physiotherapie (KNGF) und beinhalten u. a.:

  • Gleichgewichtstraining
  • Sitz- und Stehübungen

  • Gang- und Koordinationsübungen

Beispiele für speziell entwickelte Parkinson-Übungen:

  • Spaziergänge mit Metronom-Taktgeber

  • Obstpflücken zur Förderung der Rumpfrotation

  • Bingo mit kognitiven Reizen

Studien zeigen: SilverFit 3D verbessert nicht nur das Gleichgewicht, sondern steigert auch die Therapieadhärenz, die Motivation und die kognitive Aktivität von Nutzern.

Jetzt mehr erfahren

Klicken Sie hier, um mehr über den SilverFit 3D und seinen wissenschaftlichen Hintergrund zu erfahren.

Aktuelles

Weitere aktuelle Nachrichten

Ein Patient nutzt den SilverFit Mile zur Bewegung während seiner Nierendialyse.
SilverFit, SilverFit Mile

SilverFit Mile: Bewegung während der Nierendialyse

silverfit_nieuws_silverfit_neemt_duitse_retrobrain_over
SilverFit

SilverFit schließt sich mit RetroBrain R&D zusammen

terugblik_op_tour_silverFit_mile_2024
SilverFit Mile, Veranstaltungen

Rückblick auf die Tour SilverFit Mile 2024