SilverFit 3D: Bewegen mit Freude

Übungen in Spielform

SilverFit 3D bietet stimulierende, spielerische Übungen zum Training der Grobmotorik und ADL-Fähigkeiten in der Geriatrie. Das Spielelement bietet Spaß und Herausforderung und hält den Klienten motiviert.
Wissenschaftliche Grundlage

Aktives Training für längere körperliche Fitness

Bewegung hat nachweislich positive Auswirkungen auf die körperliche und kognitive Gesundheit von Menschen mit Einschränkungen, beispielsweise während der Rehabilitation oder bei der Förderung eines aktiveren Lebensstils. Der SilverFit 3D unterstützt dabei, Ihre Klienten schneller zu aktivieren, länger zu trainieren und motiviert sie, intensiver zu arbeiten, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Mit dem SilverFit 3D wird das Training zu einem motivierenden und freudvollen Erlebnis! Entdecken Sie die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Vorteile des SilverFit 3D in unserem interaktiven Whitepaper – jetzt kostenlos herunterladen.
SilverFit 3D

Whitepaper

Für Jedermann

Individuell zugeschnittene Übungen

Jede Übung im SilverFit 3D kann an das entsprechende physische, kognitive und sensorische Niveau des Klienten angepasst werden. Das Auswahltool ermöglicht es dem Therapeuten auch, Übungen auf der Grundlage von Ausgangsposition, Bewegungsform, Kognition, spezifischen Zielen und Diagnosen auszuwählen.
Möglichkeiten

Was bietet das System noch?

Mit dem SilverFit 3D können Sie Übungsserien erstellen, d.h. einen vorher festgelegten und automatisch fortlaufenden Satz von Übungen. Zu u.a. folgenden Diagnosen gibt es ein passendes Trainingsprogramm: COPD, Demenz, gebrechliche ältere Menschen und Sturzprävention. Die Übungsserien können einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden.

Wählen Sie Übungsreihen je nach Kondition

Wählen Sie Übungsserien je nach Diagnose

Mit dem SilverFit 3D können Sie Übungsserien erstellen, d.h. einen vorher festgelegten und automatisch fortlaufenden Satz von Übungen. Zu u.a. folgenden Diagnosen gibt es ein passendes Trainingsprogramm: COPD, Demenz, gebrechliche ältere Menschen und Sturzprävention. Die Übungsserien können einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden.

Klinische Standardtests

Klinische Standardtests

Der SilverFit 3D verfügt über standardisierte Tests. Diese können verwendet werden um den Fortschritt des Bewohners nachhalten zu können. Die Tests umfassen Functional Reach, Timed-Up & Go und verschiedene Sit-to-Stand-Tests.

Fortschritte im Patientenprofil verfolgen

Fortschritte im Patientenprofil verfolgen

Der Therapeut kann für jeden Bewohner auf dem SilverFit 3D ganz einfach ein Profil erstellen. Dies ermöglicht es, spezifische Spieleinstellungen zu speichern und genau zu verfolgen, wie der Bewohner im Laufe der Zeit Fortschritte macht.

Übersichtlichkeit

Optimale Nutzung durch

SilverFit bietet regelmäßig Schulungen für SilverFit 3D-Anwender an, um eine effiziente Nutzung des Systems zu gewährleisten. Diese Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Fachkräften wie (geriatrischen) Physiotherapeuten ausgerichtet. Die Schulungen fördern die bestmögliche Anwendung und Integration des Systems in den flegealltag.berücksichtigt, um effektive Lösungen zur Sturzprävention anzubieten.
Sturzprävention

Sturzprävention

Der SilverFit 3D eignet sich hervorragend zur Unterstützung von Trainingsprogrammen zur Sturzprävention. In verschiedenen Übungen können Nutzer ihre Koordination und Balance verbessern, wodurch das Risiko von Stürzen verringert wird. Dabei werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
Erfahrungen

Im Gespräch mit Experten

Komponenten

Technische Informationen

Die SilverFit 3D-Konfiguration besteht aus einem Bildschirm mit Minicomputer, der mit der namensgebenden 3D Kamera verbunden ist.

Zertifiziertes Medizinprodukt

Der SilverFit 3D ist ein Medizinprodukt für den Pflegebereich und erfüllt die Anforderungen der folgenden Zertifizierungen:

ISO13485:2016
GDPR/AVG
CE MDR
IEC 62304

SilverFit 3D Konfiguration

Zusätzliches Modul:

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

silverfit_nieuws_silverfit_neemt_duitse_retrobrain_over
SilverFit

SilverFit schließt sich mit RetroBrain R&D zusammen

terugblik_op_tour_silverFit_mile_2024
SilverFit Mile

Rückblick auf die Tour SilverFit Mile 2024

Ontvang de whitepaper

Laat uw gegevens achter en ontvang de whitepaper direct in uw mailbox.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Holen Sie sich das Whitepaper

Hinterlassen Sie Ihre Daten und Sie erhalten das Whitepaper direkt in Ihre Mailbox.

*“ zeigt erforderliche Felder an